Ralf Worringen
betrat gemeinsam mit dem Jaguar E-Type im chinesischen Jahr des Tigers die Weltbühne, ließ seitdem aber alles Raubtierhafte vermissen.
Nach einem ersten Vierteljahrhundert intensiver humanistischer Bildung versuchte er sich zunächst als Herausgeber einer Zeitschrift (Simpel ist ein Muss! Magazin für Halbschwerintellektuelle, Münster, 1986f; Einstellung nach der zweiten Ausgabe wegen Androhung von Lokalverboten in allen für die Verbreitung wesentlichen Kneipen) und Filmemacher (Eine Rose ist eine Rose, 1987; wegen zu erwartender Konflikte mit Art.104 Abs.1 Satz 2 Grundgesetz wurde nach der Premiere von weiteren Aufführungen abgesehen).
Im zweiten Vierteljahrhundert seines Lebens widmete er sich der Zeugung und teilweisen Aufzucht zweier Kinder sowie Eroberung und Unterhaltung der Frau fürs Leben. Weiterhin Reisen, Instandhaltung älterer KFZ und aus finanziellen Gründen Beratung und Schulung Veränderungswilliger.
Zu Beginn seines dritten Vierteljahrhunderts überkam ihn das dringende Bedürfnis, ein Buch zu schreiben.
Drum tat er es.
|
|